Auf einen Blick
Die eigens durch die imp GmbH entwickelte Software NOUN3D ist speziell für die Anzeige und Nutzung räumlicher Daten – „Virtual Reality“. Dabei ist sie ein Werkzeug, mit dem qualitativ hochwertige Illustrationen von CAD-Daten schnell und realistisch erstellt werden können. Mit Hilfe von NOUN3D kann die Darstellung der virtuellen Realität, individuellen Ideen, Konzepte, Varianten und Wünsche entsprechend gestaltet werden. Durch die Unterstützung von verschiedensten Austauschformaten ist das Produkt CAD-Anbieter unabhängig. Selbst komplexe Szenarien mit extrem hohen Polygonzahlen können abgebildet werden, um so den Nutzern zu ermöglichen, uneingeschränkt detaillierte Modelle zu simulieren.
NOUN3D wird für öffentlichkeitswirksame Präsentationen jedweder Planung, z. B. Stromtrassen, Windkraftanlagen oder individueller Kundenwünsche genutzt. Dreidimensionale Visualisierungen werden intuitiv besser verstanden, als 2D-Kartendarstellungen, da hierfür kein technischer Hintergrund erforderlich ist. Dadurch kann vor allem in Bürgerbeteiligungsverfahren eine Erhöhung der Transparenz und Akzeptanz erreicht werden. Die Präsentation erfolgt meist durch virtuelle Befliegungen des Geländes, bei dem je nach gewünschtem Detailgrat geplante Bepflanzungen, Straßenschilder, Personen, u.v.m. simuliert werden können.
Ihr Mehrwert
- Software für die Anzeige und Nutzung räumlicher Daten – Virtual Reality
- Es werden eine Vielzahl von 3D-Formaten zum Laden von 3D-Modellen unterstützt (u.a. COL-LADA, FBX, Wavefront, OBJ, OpenFlight, 3DS, LWO)
- Benutzerfreundliche, einfache Bedienbarkeit
Möglichkeiten
Es ist eine Visualisierung von Planungs-/ Bauvorhaben jeglicher Art möglich, z.B. von
- Windparkerschließungen
- Freileitung und Kabel
- Gaspipelines
- Wasserversorgungsleitungen
- uvm.
Fragen und Antworten
Erfahren Sie hier:
-
Was ist NOUN3D und wo wird es eingesetzt?
-
Wofür steht NOUN3D?
-
Entstehungsgeschichte von NOUN3D
- uvm.